Der Balsamico-Essig aus Modena IGP wurde 1992 als Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung anerkannt Pecorino Toscano hat antike Ursprünge.
Die ersten historischen Hinweise stammen aus der Zeit der Römer. Die ersten Erwähnungen finden sich in der Naturalis Historia von Plinius dem Älteren, in der die Herstellung des Cacio (so wird dieser Käse in der Toskana genannt) aus der Gegend von Luni, der heutigen Lunigiana, beschrieben wird.
Die Produktionsvorschriften legen heute alle Phasen der Herstellung fest, vom Melken der Milch, die ausschließlich von Schafen aus den Ursprungsgebieten (Toskana und einige angrenzende Gemeinden in Latium und Ligurien) stammen darf, bis zur Reifung.
Der Pecorino Toscano stagionat o ist ein Käse mit einer Mindestreife von 120 Tagen, die bis zu einem Jahr betragen kann; es wird nur Kalbslab verwendet und die Salzung dauert nur einen Tag. Der gereifte Pecorino Toscano hat eine zylindrische Form, eine dünne gelbe Rinde, die einen unwiderstehlichen hell strohgelben Teig mit einem duftenden, intensiven und leicht pikanten Geschmack umhüllt.
Aus diesem Grund konnten wir nicht umhin, eine der schmackhaftesten Kombinationen anzubieten, die in der Küche entstehen: die originelle Kombination des gereiften Pecorino Toscano mit der glasur aus Balsamico-Essig und Feigen, sie verleiht Ihren Gerichten eine besondere Note.
Der süße und frische Geschmack der Feige steht in harmonischem Kontrast zum gereiften Pecorino Toscano, der einen deutlich kräftigeren und intensiveren Geschmack hat.
Dem fruchtigen und delikaten Aroma der creme aus Balsamico-Essig aus Modena g.g.A. und Feigen, eine vielseitige und einfach zu verwendende Würze, die sich auch gut zu Salaten, Fleisch, Gemüse und frischem Obst kombinieren lässt.