Authentische und unverfälschte Aromen kennzeichnen dieses Öl, das das Ergebnis der fachkundigen Arbeit sachkundiger Erzeuger unter den jahrhundertealten Olivenbäumen in den grünen Hügeln um Città di Castello, einer wichtigen Stadt in Umbrien, ist.
Dieses native Olivenöl extra aus biologischem Anbau wird durch die Pressung der Oliven innerhalb weniger Stunden nach der Ernte gewonnen, so dass alle seine hervorragenden Eigenschaften erhalten bleiben. Das Ranieri-Öl ist ein kaltgepresstes, gefiltertes Natives Olivenöl Extra mit einer unverwechselbaren gelben Farbe, klar im Auge und von nüchternem Geschmack.
Die Eigenschaften von Bio-Öl sind im Wesentlichen die gleichen wie die von traditionellem Olivenöl. Der große Vorteil von Bio-Öl ist die Garantie für ein umweltfreundliches, gesundes und sicherlich natürlicheres Produkt als andere, die mit Chemikalien behandelt wurden.
Aber was sind die Merkmale von biologischem Öl? Vor allem, dass die Oliven alle aus zertifiziertem biologischem Anbau stammen müssen. Es dürfen also keine chemischen Stoffe enthalten sein.
Die wichtigsten Eigenschaften des Bio-Olivenöls sind bekannt: antioxidative Wirkung, natürliche Regulierung des Cholesterinspiegels, ein wahres Allheilmittel für unseren Kreislauf.
Italien ist einer der weltweit ersten und besten Erzeuger von Olivenöl, ein echter internationaler Spitzenreiter, und auch im Bereich des biologischen Öls steht Italien für Exzellenz.
Eine Kuriosität: Wie viele Oliven braucht man, um etwa einen Liter natives Olivenöl extra zu gewinnen? Das hängt von der Frucht, dem Klima und dem Olivenhain ab, aber man kann sagen, dass etwa 6,5 kg Oliven benötigt werden, um einen Liter natives Olivenöl extra zu produzieren.
Ein Öl kann als natives Olivenöl extra bezeichnet werden, wenn alle Produktionsschritte bei einer Temperatur von unter 27°, d.h. kalt, stattfinden. Die Kaltpressung ermöglicht es, die physikalischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften des nativen Olivenöls extra zu erhalten und alle organoleptischen Merkmale zu bewahren.