Der Parmigiano Reggiano g.U. ist der bekannteste und am meisten nachgeahmte Käse der Welt; er ist wirklich ein einzigartiges Produkt, das heute noch genauso hergestellt wird wie vor acht Jahrhunderten.
Es handelt sich um einen langsam reifenden Hartkäse, der im 13. Jahrhundert von Benediktinermönchen entdeckt wurde. Jahrhundert entdeckten. Seitdem hat sich wenig geändert: Es wird immer noch die gleiche sorgfältige Handwerkskunst angewandt, und es werden nur drei Zutaten verwendet: frische Kuhmilch, Salz und Lab.
In Parma, wo der Parmesan geboren wurde, wurde das Konsortium des Biologischen Parmigiano Reggiano gegründet: noch edler, weil er ausschließlich aus biologischer Milch hergestellt wird.
Die Regeln der biologischen Produktion schützen und erhalten das Wohlbefinden der Tiere: Die Kühe werden im Freien gehalten und fressen Gras, Heu und biologisches Futter, das nach den Prinzipien der homöopathischen Medizin behandelt wird und keine Herbizide, Düngemittel, Pestizide oder GVO enthält.
Dadurch wird auch sichergestellt, dass der hergestellte Parmesan frei von potenziell schädlichen Stoffen ist und einen authentischeren Geschmack und eine größere Geschmacksvielfalt aufweist.
Freie Kühe geben bessere Milch, folglich wird auch der Käse besser sein.
Darüber hinaus gibt es verschiedene positive Auswirkungen auf die Gesundheit: Der Gehalt an den Vitaminen A und E, die eine antioxidative Wirkung haben, ist höher; Parmigiano ist außerdem reich an Omega-3-Fettsäuren, die das Allergierisiko verringern und vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen.
Mindestens 14 Liter dieser guten Frischmilch werden benötigt, um ein Kilogramm dieses ausgezeichneten biologischen Parmesans herzustellen.
Die außergewöhnliche Reifezeit von nicht weniger als 60 Monaten bringt die ohnehin schon unnachahmlichen Eigenschaften des besten Parmigiano Reggiano noch besser zur Geltung; dank der sehr langen Reifung erhält das Produkt einen einzigartigen Duft.
Der Geschmack ist intensiv und komplex, und es ist aufregend, sich vorzustellen, dass das, was Sie auf den Tisch bringen, vor gut fünf Jahren produziert wurde, die ganze Zeit in den Holzregalen der Räumlichkeiten geruht hat, von Experten geprüft wurde, bevor es gebrandmarkt wurde, und vor ein paar Wochen geschnitten und in praktischen 500-g-Stücken verpackt wurde.