Seit fast tausend Jahren wird der König der Käse aus denselben Zutaten hergestellt: reine Kuhmilch, Salz und Lab, das Wissen des Käsers und viel Zeit für die Reifung. Deshalb ist der Parmigiano Reggiano es handelt sich um ein einzigartiges Produkt seiner Art; es ist ein Produkt G.U er darf nur in bestimmten Provinzen der Poebene hergestellt werden: Parma, Reggio Emilia, Modena, Bologna und Mantua.
Ihre Geschichte beginnt genau in dieser Gegend um das 12. Jahrhundert in den Benediktinerklöstern zwischen Reggio und Parma: Aus diesen Klöstern entstanden die ersten Käsereien.
Das Konsortium des Parmigiano Reggiano die Vereinigung wurde gegründet, um diese jahrtausendealte Tradition vor Tausenden von Imitationen weltweit zu schützen; das g.U.-Siegel macht ihn nun unverwechselbar.
Jede Form ist mit der typischen Aufschrift „Parmigiano Reggiano” in Punkten um den gesamten Umfang geprägt und trägt einen Stempel mit dem Herstellungsdatum und der Nummer der Käserei: ein echter Ausweis, der die Identifizierung ermöglicht.
Es wäre schade, eine Verkostung von Parmigiano nicht mit ein paar Tropfen Traditioneller Balsamico-Essig aus Modena g.U, ein weiteres einzigartiges und typisches Produkt der Emilia. Mit einer Reifezeit von über 12 Jahren, einem vollmundigen und kräftigen Geschmack, holzigen Aromen, einem harmonischen Bouquet und einer ausgewogenen Konsistenz ist er die perfekte Ergänzung zu unserem Käse.
Ursprünglich als Digestif in kleinen Gläsern nach dem Essen getrunken, hat er im Laufe der Zeit Einzug in die Menüs großer internationaler Köche gefunden, von der Vorspeise bis zum Dessert.
In den Dachböden der Häuser ausgesetzt, trotzt er der Hitze des Sommers und der Kälte des Winters, ruhend in seiner Heimat, den Fässern mit abnehmendem Fassungsvermögen, die aus verschiedenen Hölzern gefertigt sind: Eiche, Maulbeere, Kastanie, Kirsche, manchmal Wacholder. Hier Traditioneller Balsamico-Essig aus Modena er verbringt Jahre damit, zu säuern, zu reifen und zu altern, bis er ein Gleichgewicht erreicht, das nur die Alchemie der Zeit und die erfahrene Hand des Menschen hervorbringen können. Nach einer strengen Prüfung durch das Konsortium der Hersteller von Traditionellem Balsamico-Essig aus Modena g.U., zu dessen Gründern Ermes Malpighi gehört, wird jedes Produkt mit einem nummerierten Garantiesiegel versehen.
Die Familie Malpighi gehört zu den ältesten Herstellern von Traditioneller Balsamico-Essig aus Modena g.U (seit 1850 in fünfter Generation) und besitzt 3000 Fässer, in denen der Aceto Balsamico Tradizionale reift und säuert.