Der Parmigiano Reggiano er ist einzigartig in seiner Art: Er ist ein Produkt mit g.U., darf also nur in bestimmten Provinzen der Poebene in der Nähe des Flusses Po hergestellt werden: Parma, Reggio Emilia, Modena, Bologna und Mantua. Hier befinden sich die Viehzuchtbetriebe, in denen die Kühe mit Futter aus dieser Region gefüttert werden.
Seit Hunderten von Jahren werden dieselben Zutaten verwendet, um den Käse herzustellen, der heute als König der Käse gilt. Genauer gesagt wurde ursprünglich Milch von Kühen der Rassen Vacca Rossa Reggiana und Frisona verwendet.
Sein Ruhm hat zu zahlreichen Nachahmungen geführt, sodass er das am häufigsten imitierte Lebensmittelprodukt der Welt ist. Im Jahr 1992 wurde der Parmigiano Reggiano erhielt die Geschützte Ursprungsbezeichnung ( G.U), wodurch er in jeder Hinsicht einzigartig und unvergleichlich ist.
Die Würze Saporoso, auf der Basis von Balsamico-Essig aus Modena g.g.A er ist die ideale Begleitung zu diesem Käse. Er wird aus gekochtem Most von Trebbiano- und Lambrusco-Trauben aus Modena hergestellt und mindestens 6 Jahre lang in edlen Eichenfässern gereift.
Die lange Reifezeit in diesen Fässern, die seit Generationen von der Familie Malpighi weitergegeben werden, verleiht ihm seine charakteristische tiefbraune Farbe und seinen vollmundigen, aber ausgewogenen Geschmack, der ihn weltweit berühmt gemacht hat.