Die Emilia ist eine Wiege der Exzellenz, eine Region, in der die Kultur des Essens und des Weines seit jeher mit dem Land und seinen Jahreszeiten verflochten ist. Hier, inmitten der sanften Hügel und großzügigen Landschaften der Provinz Parma, entstehen nicht nur Meisterwerke der Milchwirtschaft wie Parmigiano Reggiano g.U. oder wertvolle Wurstwaren wie Prosciutto di Parma g.U. und Culatello di Zibello, sondern auch außergewöhnliche Ausdrucksformen des guten Trinkens: die Weine der Emilia-Romagna.
In dieser einladenden und lebendigen Landschaft ist die Weinherstellung eine wahre Kunstform. Die typischen Weine von Parma sind das Ergebnis eines uralten Wissens, das sich aus der Handlese, den autochthonen Rebsorten und einer Weinbereitung zusammensetzt, die die Rhythmen der Natur respektiert. Es sind italienische Weine, die keiner Mode folgen, sondern mit Authentizität und Stolz von ihrer Herkunft erzählen. Die Verbundenheit mit dem Land ist spürbar und zeigt sich bereits im Duft des Weins, sobald er eingeschenkt wird. Er erinnert an die Wärme der Sonne, die Mineralität des Bodens und die Hingabe der Winzer.
Jede Flasche ist so konzipiert, dass sie die kultigsten Gerichte der emilianischen Tafel begleitet. Ob es sich um ein Glas prickelnden Lambrusco handelt, der perfekt zu Wurstwaren passt, oder um einen frischen und aromatischen Weißwein, der zu Vorspeisen und leichten Gerichten gereicht wird, die emilianischen Weine zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und ihren geselligen Charakter aus. Sie sind keine Weine für die einsame Meditation, sondern ideale Begleiter, um die Freude an gutem Essen zu teilen.
Kleine Produktionen sind ebenfalls Protagonisten: familiengeführte Weingüter, mit Leidenschaft gepflegte Reihen, nummerierte Flaschen, die den Stolz eines Gebietes darstellen. Diese italienischen Weine werden heute nicht nur in Italien, sondern auch im Ausland geschätzt, wo die emilianische Weinbautradition als Symbol für Authentizität und aufrichtigen Geschmack anerkannt ist.
Wer sich für Weine aus der Provinz Parma entscheidet, taucht in eine Geschichte ein, die aus Düften, Geschmäckern und Menschen besteht. Es bedeutet, die andere Hälfte der emilianischen Gastronomiekultur zu entdecken: die, die man in ein Glas gießt, mit Freunden anstößt und an die man sich noch lange erinnert.