Es gibt einen Ort, an dem die Geschichte auf den Geschmack trifft, wo die Tradition wie ein kostbares Geheimnis von Hand zu Hand weitergegeben wird und jede Geste die Weisheit von Jahrhunderten in sich birgt. In dieser Ecke Italiens - zwischen den Hügeln von Parma, Reggio Emilia, Modena und Teilen von Mantua und Bologna - wurde der Parmigiano Reggiano g.U. geboren, der Käse, der die Jahrhunderte überdauert hat, ohne jemals seinen Wert zu verlieren.
Schon Boccaccio beschwor ihn in seinem Dekameron als Symbol des Überflusses und des Genusses und stellte sich Berge von Parmigiano vor, auf denen Makkaroni und Ravioli rollten. Ein starkes Bild, das auch heute noch unsere Phantasie und unseren Gaumen anspricht. Denn Parmigiano Reggiano ist nicht nur ein Lebensmittel: Er ist ein lebendiges Zeugnis der italienischen Kultur, eine Form der Schönheit, die es zu genießen gilt, hergestellt aus Milch, Feuer, Geduld und Stille.
Jeder Laib ist das Ergebnis eines langsamen, natürlichen Prozesses, der dem Rhythmus des Bodens und der Tiere folgt. Keine Zusatzstoffe, keine Kompromisse: nur Rohmilch, natürliches Lab und Salz. Und dann die Zeit. Monate - oft Jahre - in denen der Käse ruht, reift, sich verändert. Der strohgelbe Teig trocknet aus, wird kompakt, bereichert sich mit Aromen und Nuancen. Je länger die Reifung dauert, desto tiefer und komplexer wird der Geschmack: Noten von Trockenfrüchten, Fleischbrühe, Feldkräutern. Jeder Geschmack ist eine Entdeckung.
Es gibt einen Parmigiano Reggiano für jeden Moment im Leben. Der junge, süße und zarte Parmigiano, der beim ersten Biss schmilzt, eignet sich perfekt als Snack oder zum Verfeinern eines dampfenden Pastatellers. Der reifere Käse mit seiner körnigen Konsistenz und seinem intensiven Geschmack kann langsam genossen werden, vielleicht mit ein paar Tropfen Balsamico-Essig aus Modena oder einem Glas vollmundigem Rotwein. Und dann gibt es noch den Käse, der uralte Geschichten erzählt: Parmigiano Reggiano Vacche Rosse, der aus der Milch einer fast ausgestorbenen Rasse hergestellt wird, oder Parmigiano Reggiano di Montagna, der von Hochweiden genährt wird.
Hinter jeder Käsereibe steht ein Käser, oft seit Generationen derselbe. Hände, die in warme Milch getaucht sind, erfahrene Augen, Respekt vor einem Wissen, das man nicht aus Büchern lernen kann. Da ist der Duft von Sommerheu, das Geräusch von wärmendem Kupfer, das stille Warten auf die Reifung in den Lagerhallen. Und es gibt ein Versprechen: einen handwerklich hergestellten Käse anzubieten, der authentisch, intakt und auf den ersten Blick erkennbar ist.
Wenn Sie sich für Parmigiano Reggiano g.U. entscheiden, entscheiden Sie sich für weit mehr als einen italienischen Käse. Sie entscheiden sich für ein kulturelles Erbe, eine Garantie für zertifizierte Qualität, ein Stück Italien, das zum Geschmack wird. Aus diesem Grund begleitet er seit Jahrhunderten unsere Tische, unsere täglichen Rituale und unsere Feste. Er ist der Geschmack von Heimat, von gut verbrachter Zeit, von italienischer Käsetradition und von Dingen, die so gemacht werden, wie sie einst waren.